Insights

Nano Banana: Offizieller Google Prompt-Guide

Googles neues Bildmodell Gemini Flash Image 2.5

Seit einigen Tagen spricht gefühlt jeder über Nano Banana. Hinter dem ungewöhnlichen Namen steckt kein Scherz, sondern Googles neues Modell Gemini Flash Image 2.5. Was viele aber noch nicht wissen: Google hat dazu auch einen offiziellen Prompt-Guide veröffentlicht. Unter dem Titel „How to prompt Gemini 2.5 Flash Image Generation for the best results“ erklärt Google, wie man mit gezielten Prompts bessere Ergebnisse in Gemini erzielen kann.

Hier geht es zum Google Prompt-Guide

Der offizielle Prompt-Guide von Google

Google liefert für Nano Banana (Gemini Flash Image 2.5) mit dem offiziellen Prompt-Guide auch gleich die passende Anleitung. Google erklärt darin die wichtigsten Funktionen, zeigt Beispiele inklusive der verwendeten Prompts und nennt Best Practices.

Die wichtigsten Inhalte des Guides im Überblick:

  • Bildgenerierung (Text-zu-Bild): klassische Prompts für neue Bilder.
  • Bildbearbeitung (Text-und-Bild-zu-Bild): bestehende Bilder verändern oder erweitern.
  • Andere Modi: zusätzliche Optionen für spezifische Anwendungsfälle.
  • Anleitung und Strategien für Prompts: von der Erstellung bis zur Optimierung.
    • Prompts zum Generieren von Bildern
    • Prompts zum Bearbeiten von Bildern
    • Best Practices für bessere Ergebnisse
  • Beschränkungen: technische und inhaltliche Grenzen des Modells.
  • Wann sollte stattdessen Imagen verwendet werden?
  • Nächste Schritte: wie Entwickler:innen und Kreative weiter experimentieren können.

Wir finden es großartig, dass Google einen offiziellen Guide veröffentlicht. Spannend ist außerdem, dass es inzwischen zwei Versionen gibt: eine eher technische Variante mit Code-Beispielen und eine zweite, die in einfacher Sprache gehalten ist. Damit spricht Google nicht nur Entwickler:innen an, sondern auch Kreative, die ohne Programmierkenntnisse mit dem Prompt-Guide arbeiten wollen.

 

Weitere Tipps & nützliche Ressourcen für Google Gemini

Google stellt außerdem weitere Ressourcen bereit, mit denen du bessere Ergebnisse in Gemini erzielen kannst.

General Prompting Tips von Google
Klare und präzise Prompts mit Angaben zu Subjekt, Ort, Stil und Bearbeitung führen zu besseren Ergebnissen.
Zum Artikel

Prompt Design Strategies (Gemini API Dokumentation)
Die API-Doku erklärt, wie man Kontext gibt und Mehrdeutigkeiten in Prompts vermeidet.
Zur Dokumentation

Nutzen von Google AI Studio
AI Studio bietet Templates, Bild-Uploads und interaktive Bearbeitungen für schnelle Experimente.
Zum Artikel

Fokus auf Charakter-/Objekt-Konsistenz
Merkmale wie Kleidung oder Gesichtszüge sollten bei Folge-Generierungen immer klar beschrieben werden.
Zum Artikel

Seitenverhältnis (Aspect Ratio) berücksichtigen
Damit Bilder konsistent bleiben, empfiehlt es sich, das gewünschte Seitenverhältnis im Prompt anzugeben.
Zum Artikel

Let’s create something new together.

Erzähl uns von deinem Projekt. Gemeinsam 
schaffen wir eine Marke, die Menschen erreicht.